Startseite » krambeutel unterwegs » Seite 3

Dass Frau krambeutel Orte, die ihre besten Zeiten hinter sich haben, recht gern mag, hat der aufmerksame Leser (dieses Blogs oder des Vorgängers stefanieundpaul) mittlerweile wohl mitbekommen. Und dass sie sich immer wieder in Berlin aufhält, das wohl ebenso. Berlin ist ein Paradies für Menschen, die Orte, die ihre besten Zeiten hinter sich haben, und so besteht ein nicht geringer Teil der krambeutel'schen Berlin-Aufenthalte daraus, an irgendwelchen Straßen entlang zu dackeln,...
…weiterlesen 
Einige Stunden mehr als wir ursprünglich dachten dauerte die Autofahrt von Jämtland nach Stockholm. Und als wir ankamen, schüttete es. Also, eigentlich schüttete es schon länger, sodass wir die richtige Autobahnausfahrt verpassten beziehungsweise schlicht übersahen und doof wenden mussten, uns dabei noch einmal verfuhren und dann endlich, endlich am Ziel ankamen. Das Apartment war dunkel, der Hof vor dem Fenster patschnass und die Sehnsucht nach dem roten Haus am Bahngleis...
…weiterlesen 
Als ich Studentin in Schweden war und in Stockholm wohnte, war ich viel unterwegs. In jedem Stadtteil, in vielen Wäldern, an vielen Seen, auch einmal in Småland, mit der Fähre in Helsinki und Turku, und zu Besuch in Uppsala. Aber ich habe nie einen größeren Ausflug gemacht, keine kleinen Ferien, denn ich wollte ja diese andere, neue Stadt von allen Seiten und komplett kennenlernen. Keine Zeit für extra-Touren. So kam...
…weiterlesen 
krambeutel mag es gerne nachhaltig. Zu dieser Einstellung passte die Anfrage vom Deutschen Zentrum für Luft und Raumfahrt, ob ich 40 haltbare, wetterfeste, neutrale. leichte, wasserdichte Fahrradtaschen nähen könnte. Genauer: Flyertaschen. Auf der Projektwebsite steht: "Im Rahmen der nationalen Klimaschutzinitiative fördert das Bundesumweltministerium den Einsatz von Elektro-Lastenrädern bei neun städtischen Kurier- und Expressdiensten. Insgesamt werden deutschlandweit 40 Fahrzeuge in die tägliche Auslieferung von Kuriersendungen integriert. Das Pilotprojekt unter dem einheitlichen Auftritt...
…weiterlesen 
2012 war ein Ausprobierjahr für krambeutel. Nicht nur der Online-Shop wurde neu, sondern auch die Lust, möglichst viele krambeutel unterwegs-Veranstaltungen zu testen. So meldete ich den Beutel zu einigen Märkten in der Vorweihnachtszeit an. Dabei war neben alt bewährtem in Erlangen neu getestetes wie die Tutzinger Hütte und auch das, was letztes Wochenende stattfand. Parallel zum bekannten und immer gut besuchten Glockenbachweihnachtsmarkt in der Muffathalle (wo sieben machen-Kolleginnen auch meine...
…weiterlesen