Startseite » krambeutel privat

Nähen ist auch irgendwie ein Sport, aber für die Finger. Deswegen - und weil meine beiden Berufe eher was für platte Hintern sind - gibt es jedes Jahr einen sportlichen Schwerpunkt. Dieses Jahr ist ja Wanderjahr. Letztes Jahr war Laufen dran, dieses Jahr ists Wandern: Lang wandern, weit wandern, hoch wandern, Flachland-Wandern, tagelang wandern und 24 Stunden-Wandern. Bevor wir im Sommer in Island durchs Hochland stapfen werden und einen Monat...
…weiterlesen 
Mittlerweile tun die Beine nur noch ein bisschen beim Treppen steigen weh, und wenn ich an gestern denke, wird mir ganz flatterig im Kopf. Das Wochenende war aufregend. Denn es fanden zwei Premieren statt, zwei Ereignisse, die noch nie vorher mit meinem Leben zu tun hatten....
…weiterlesen 
Wer mir auf facebook oder Instagram folgt oder das Portrait bei Etsy gelesen hat, hat sie bestimmt schon gesehen: ...
…weiterlesen 
Normalerweise geht man in der eigenen Stadt nicht campen, sondern schläft im eigenen, warmen und wohlbekannten Bett. Zur Zeit und noch bis 13. Oktober schwärmen jede Nacht knapp vier Handvoll Menschenpaare aus, um auf Verkehrsinseln, in Bäumen, unter Brücken und in Tunneln zu schlafen. Sie haben weder Isomatten noch Schlafsäcke unter dem Arm, sondern sind mit Kamera, Bier und warmen Socken ausgestattet. Letzte Woche verließ auch ich Abends die krambeutel-Werkstattwohnung,...
…weiterlesen 
Gestern war Frau krambeutel um 22 Uhr im Bett, sehr froh und stolz, zum ersten Mal 4 Kraul-Bahnen am Stück geschafft zu haben. Hey, das ist ein Meilenstein! Noch vor zwei Wochen wäre ich nach drei Schwimmzügen gnadenlos abgesoffen! Der Schwimmkurs lohnt sich! Juhu! Nächsten Sommer werde ich einmal durch den Starnberger See pflügen und freue mich jetzt schon sehr drauf. Als ich dann heute morgen ganz ohne Wecker aufwachte, waren...
…weiterlesen 
Auch wenn ich mich innerlich noch sehr dagegen wehre - der Sommer ist für dieses Jahr rum ums Eck. Es ist kalt und dunkel am Morgen, wenn der Wecker klingelt. Die Dusche kann gar nicht warm genug sein, die Wollsocken liegen wieder oben in der Strumpf-Kiste. Und ich trauere den warmen Tagen hinterher, an denen ich morgens in kurzen Hosen zur Kletterhalle geradelt bin, über die Isarbrücke, unter der die...
…weiterlesen 
Eigentlich ist dieser Blog ja keine Platform für Backrezepte, aber aus dem Essen kommt die Energie, die ich fürs Nähen brauche, und deswegen hat das ein- oder andere Rezept durchaus seine Berechtigung. Dieses hier ist ein Upcycling-Semmelrezept - und Upcycling ist ja auch ein Thema, das durchaus zentral ist im Beutelversum. Seit ich zu Beginn des Jahres so gut wie aufgehört habe, tierische Produkte zu essen, besteht meine Ernährung zum...
…weiterlesen 
In dieser Wohnung wohne ich seit 2006, also seit mittlerweile fast acht Jahren. Acht Jahre! Eingezogen sind wir damals zu zweit, als WG, und als vor ein paar Jahren der zweite WG-Teil in eine andere Stadt ging, blieb ich alleine. Seitdem gibt es ein Wohn- und ein Schlafzimmer. Das Sofa aus der Wohnküche wanderte ins Wohnzimmer, die Bücher aus dem ehemaligen WG-Zimmer in das Regal im Flur und da, wo...
…weiterlesen 
Seht ihr das Fischgrät-Parkett hier links auf dem Bild? Das ist der Fußboden im krambeutel-Arbeitszimmer. Und das weiße rechts auf dem Foto - das ist der kleine Zuschneidetische. Oder Label-Tisch. Oder Zeichen-Tisch. Beides - Fußboden und Tisch - waren mehrere Wochen unsichtbar. In die Werkstatt hat einfach so, mir nichts dir nichts beim Arbeiten, eine Bombe eingeschlagen. Fast alle Planenrollen lagen auf dem Fußboden, dazischen Lederreste, Autogurt, Stifte, Scheren, Lineale....
…weiterlesen 
Puhuu, kein Widerspruch von etwaigen weiteren krambeuteln. Damit ist krambeutel jetzt eine eingetragene Wort- und Bildmarke! JEAH! Wie gefällt Euch das Logo? Hier ist die Geschichte zum Namen krambeutel: den habe nicht ich selbst erfunden, sondern eine Freundin, die Daniela aus Berlin, die die weltschönsten Laptop-Hüllen macht. Auf der Suche nach einem Namen habe ich jede Menge Menschen nach Vorschlägen gefragt. Von ihr kam am gleichen Abend noch eine...
…weiterlesen