
Wundertüten in der COSY
Ab 1. August 2018 liegt die neue Ausgabe der Wohlbühl-Zeitschrift COSY am Kiosk. Die "Wundertüten" von krambeutel finden in der Rubrik "Neue Talente" Erwähnung, das freut uns. Danke für die netten Worte!
…weiterlesenAb 1. August 2018 liegt die neue Ausgabe der Wohlbühl-Zeitschrift COSY am Kiosk. Die "Wundertüten" von krambeutel finden in der Rubrik "Neue Talente" Erwähnung, das freut uns. Danke für die netten Worte!
…weiterlesenNeulich beim Planenhändler: Ich scanne das Regal mit den Planenresten. Kurze und kleine Stücke LKW-Plane verschiedener Farben sind dort aufgerollt in die Fächer gesteckt, oben links die festeren Planen, rechts die dünneren, oben dunkel, unten hell. Meistens weiß ich ganz genau, was ich brauche, und greife zielsicher zu rot, grün, blau, je nachdem, was ich brauche. Lange Rolle - super! - ich erfühle, ob der Rest, den ich in der...
…weiterlesenFrau krambeutel ist im Alltag doppelgleisig unterwegs. Tagsüber im (Hörspiel)Studio des Bayerischen Rundfunks, Nachts und am Wochenende (wenn nicht auf dem Berg) an der Nähmaschine. Materialbesorgungen werden morgens gemacht, Produktbilder mit Tageslichtlampe, in die Postschlange gehts schnell Abends noch kurz bevor der Schalter schließt, E-mails werden in der Mittagspause beantwortet. Das geht immer ein paar Wochen am Stück sehr gut, mit voller Kraft voran, immer im 6. Gang, immer auf Hochtouren....
…weiterlesen"Seil" und "Segel" passt ja irgendwie ganz gut zusammen. Bei Segeln hat das Seil einige Namen und soweit ich mich an meine kurze und schmerzhafte Segel-Karriere ("Karriere" ist eine uferlose Übertreibung) erinnere, muss man sich beim Segeln wie beim Klettern mit Knoten auskennen. Klettern ist da einfacher gestrickt. Das Seil nennen wir Seil und an sich reicht ein Knoten, um ausreichend sicher am Kletterpartner zu hängen. Was das Klettern auch ein...
…weiterlesenIm Frühling gab es den ersten Tag der Offenen Tür im Beutelversum - ein gemütlicher Nachmittag mit Kaffee, Kuchen und jede Menge Taschen. Am 14. Oktober gibt es wieder die Möglichkeit, im Ledervorrat zu wühlen, sich Schnallen und Gurte zur persönlichen Wunschtasche auszusuchen, ausgefallene Beutelwünsche zu besprechen und natürlich zwischendurch zur Stärkung immer wieder ein Stückchen Kuchen zu essen. Und da Weihnachten dann nur noch zwei Monate entfernt ist, können...
…weiterlesenFrau krambeutel ist sehr gerne unterwegs. Dabei hat sie am liebsten sehr wenig dabei. Am besten ist der Rucksack leicht und nicht allzu groß, wenn aber Zelt, Isomatte, Schlafsack, Bergschuhe und die Regenausrüstung drin stecken, ist kein Platz für besonders viel mehr. Für Essen zum Beispiel. Gleichzeitig esse ich am liebsten Frisches, also Obst, Gemüse, koche auch unterwegs gerne ausgiebig in Hostelküchen und genieße es, nicht jeden Tag Nudeln mit Tomatensoße...
…weiterlesenFür alle, die es mögen, wenn ihnen der Wind um die Ohren pfeift, die bei langsamen Autofahrten über Schlaglochpisten nicht wahnsinnig werden und die bei einer plötzlichen Nebelwand vor der Nase keine Platzangst bekommen, dürfen über einen Besuch auf den Westfjorden nachdenken. Während die Südküste Islands von Touristenbussen hoch frequentiert ist und in der Gegend um Reykjavik sich die Menschen-Ameisenstraßen über die Wanderpfade ziehen, bekommt man auf den Westfjorden auch in der Hauptsaison noch...
…weiterlesenAls wir letztes Jahr die Südküste Islands abgereist sind, blieben wir ein paar Tage in einem kleinen Nest am Fuß des Skogafoss, einem der riesigen Wasserfälle, die täglich unzählige Touristenbusse anziehen. Wir stiegen die 580 Treppenstufen rechts am Wasserfall hoch und gingen noch ein Stückchen weiter den Fluss entlang, und dann noch ein Stückchen und noch eins. Wir befanden uns mitten in Auenland, nach jeder Kurve wurde unsere Umgebung noch...
…weiterlesenFrau krambeutel tanzt bis 23. Juli auf den Klippen. Bis dahin können keine Wunschtaschen genäht und versendet werden. Außerdem kann es ein paar Tage dauern, bis Anfragen/Bestell-E-Mails beantwortet werden. Danach läuft aber alles wieder wie geschmiert. Sommergrüße!
…weiterlesenZum Tag der Wunschtasche kam N. zu mir. N. ist ein großer junger Mann mit noch größeren Füßen, der sehr gerne sehr dicke Bücher liest. Meine letzte Begegnung mit N. hatte ich vor geschätzt 8 Jahren. Da kam er gerade in den Kindergarten und seine Eltern hatten ihm eine Kindergartentasche mit einem N darauf von mir machen lassen. Am Tag der Wunschtasche erzählte N. mir, dass er die N-Kindergartentasche nach wie...
…weiterlesen